- Hakenkamm
- Hakenkamm m HB scarf and key
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Hakenkamm — Hakenkamm, Holzverbindung bei zwei nicht in einer Ebene liegenden Hölzern, bei denen das Uebergreifen im Gegensatz zu dem schwalbenschwanzförmigen Kamm in Hakenform geschieht. Man unterscheidet einfache und doppelte sowie gerade und schräge… … Lexikon der gesamten Technik
Mauerlatte — (Mauersohle), ein 4–6 Zoll breites, 3–4 Zoll hohes Bauholz, auf welches die Balken eingekämmt werden u. das bes. dazu dient, den Druck, der Balkenlage auf die Mauer gleichmäßig zu vertheilen u. die Balken in gleicher Entfernung von einander zu… … Pierer's Universal-Lexikon
Kiel [1] — Kiel 1) der große, aus drei Stücken zusammengesetzte Grundbalken, welcher unter jedem größern od. kleinern Seeschiffe nach der Länge hinläuft u. das ganze Gebäude trägt u. verbindet. Die drei Stücken sind durch einen Hakenkamm (Laschungen)… … Pierer's Universal-Lexikon
Mauerlatte — Mauerlatte, auch Mauerschwelle, Mauersohle, 1012 m breites, 910 cm starkes Unterlager der Balkenlage; sie dient dazu, den Druck des Balkenendes auf eine breitere Fläche zu übertragen, und wird am bellen aus Eichenholz angefertigt. Es… … Lexikon der gesamten Technik